Pressearchiv

Prof. Dr. Irmgard Förster

Aufsichtsrat des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung in Braunschweig beruft Prof. Förster für 4 Jahre

Weiterlesen
Lichtmikroskopische Aufnahme einer lebenden Drosophila

Bonn und Leipzig entdecken Mechanismus zur Bekämpfung von Krankheitserregern

Weiterlesen
Das Science Rallye-Team

mit dem Thema "Was können wir von der Fruchtfliege und dem Zebrafisch über Krankheiten im Menschen lernen?"

Weiterlesen
Dr. Andreas Schlitzer

Biologie der myeloiden Zellen

Weiterlesen
Prof. Dr. Frank Bradke

Prof. Dr. Frank Bradke, Arbeitsgruppenleiter im DZNE und kooptiertes Mitglied der Fachgruppe Molekulare Biomedizin der Universität Bonn, ist...

Weiterlesen
Prof. Dr. Irmgard Förster

Bei der diesjährigen Wahl der Mitglieder der DFG-Fachkollegien für die Amtsperiode 2016–2019 wurde Prof. Dr. Irmgard Förster eines der 5 Mitglieder...

Weiterlesen
Prof. Günter Mayer

Universelles Antidot gegen alle direkten Thrombin-Hemmer

Weiterlesen
Science Slam des iGEM-Teams Bonn

Auch in diesem Jahr findet wieder ein Science Slam des iGEM Teams Bonn statt, erstmals in Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Caesar. Am 25. Juni...

Weiterlesen
Das "Wissenschaftliche Quartett"

"Wie wird die Wissenschaft die Medizin im Jahr 2050 verändert haben?"

Weiterlesen
CLEM Aufnahme (Confocal Laser and Electron Microscopy) einer

Eine wichtige Voraussetzung für die Präsentation von extrazellulären Antigenen auf MHC I Molekülen (Kreuzpräsentation) zur Aktivierung von...

Weiterlesen