Bewerbung

Zulassungsvoraussetzungen

1. Bachelorabschluss mit mindestens der Gesamtnote 2,5 in:

  • Molekulare Biomedizin
  • Chemie
  • Biologie
  • Biotechnologie
  • Molekulare Lebenswissenschaften
  • Pharmazie
  • oder einem verwandten Gebiet

 

2. Bewerber*innen müssen eine experimentelle Bachelor-Arbeit oder eine Bachelor-Arbeit aus dem Bereich der angewandten Bio-Informatik durchgeführt haben.

 

3. Bewerber*innen müssen im Rahmen ihres Bachelorstudiums in mindestens drei der folgenden Bereiche jeweils Module im Gesamtumfang von mindestens 30 ECTS-LP absolviert haben:

  • Chemische Biologie
  • Entwicklungsbiologie
  • Immunologie
  • Genetik
  • Biochemie

 

4. Studierende, deren Muttersprache nicht Englisch ist, müssen ihre Englischkenntnisse nachweisen durch 

  • TOEFL paper-based test: 550 
  • TOEFL computer-based test: 213
  • TOEFL internet-based test: 87-109
  • IELTS: 6.0

Wichtig: Studierende, die ihre Bachelorarbeit in Englisch geschrieben haben, oder an einem deutschen Gymnasium Englischunterricht bis zum Abitur hatten, müssen oben genannte Nachweise nicht erbringen.

 

 

Online-Bewerbung

Die Zulassung zum Masterstudiengang "Biochemistry" beinhaltet ein Auswahlverfahren auf der Grundlage akademischer Leistungen.

  • Die Bewerbungsfrist für EU-Bürger ist der 30. Juni.
  • Die Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Bürger ist der 30. April.

Bewerber aus Nicht-EU-Ländern (einschliesslich Großbritannien) werden gebeten, an einem Video-Interview teilzunehmen, um abzuklären, ob ihr Bachelor-Abschluss die nötigen Anforderungen erfüllt. Die Interviews werden im Mai abgehalten.

Die Online-Bewerbung wird auf dem Online-Bewerbungsportal der Universität Bonn verarbeitet. Wenn Sie auf dem Online-Bewerbungsportal sind, lesen Sie bitte die allgemeinen Informationen (Bewerbungsverfahren) durch, bevor Sie mit Ihrer Bewerbung beginnen (neue Bewerbung).

Zur Online-Bewerbung

Bewerbungsportal wird ab dem 20. Februar freigeschaltet

 

 

Checkliste für alle erforderlichen Unterlagen in englischer oder deutscher Sprache:

  • Lebenslauf (CV) 
  • Motivationsschreiben
  • Kopien von akademischen Zeugnissen (einschließlich Noten)
  • Alle Unterlagen über weitere akademische Grade
  • Kopien der Nachweise über Englischkenntnisse
  • Kopien von zusätzlichen qualifizierenden Prüfungen

Bitte senden Sie die angeforderten Dokumente nur als pdf-Dateien.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!