News

Studie unter Beteiligung der Uni Bonn: Erhöhte Blutfettwerte bei Typ-2-Diabetes sind schädlicher als angenommen

Weiterlesen

Ein Forscherteam unter Leitung der Universität Bonn weist an Taufliegen überraschenden Effekt nach

Weiterlesen

Studie der Uni Bonn: Protein katalysiert wichtigen Stoffwechselschritt – und reguliert zusätzlich Genaktivität

Weiterlesen

Waseda-Universität Tokio würdigt Engagement um langjährige Partnerschaft

Weiterlesen

Cereblon (CRBN) is a highly conserved protein across the animal and plant kingdoms. Human CRBN has gained prominence as the primary target of...

Weiterlesen

Fehlerhafte Balance zwischen Lipidauf- und Lipidabbau findet man bei vielen krankeitsauslösenden Veränderungen (Krebs, Kardiovaskulare Erkrankungen,...

Weiterlesen
Lichtmikroskopische Aufnahme einer lebenden Drosophila

Bonn und Leipzig entdecken Mechanismus zur Bekämpfung von Krankheitserregern

Weiterlesen
Das Science Rallye-Team

mit dem Thema "Was können wir von der Fruchtfliege und dem Zebrafisch über Krankheiten im Menschen lernen?"

Weiterlesen
Fliegen, in denen Innexin2 deletiert wurde, weisen eine stark reduzierte Größe der Augen auf (rechts).

Gap junctions regulieren Organgröße

Weiterlesen
Drosophila-Fliegen

Ansatzpunkt für neuartiges Insektizid

Weiterlesen